Salamimaleikum - heißt es am 5. August im Stift Eberndorf
Jauntaler Salami, das bedeutet überliefertes Wissen, richtige Haltung und Fütterung, hofeigene Rezepturen, erfahrene Hände in der Produktion und die Bereitschaft zu höchster Qualität. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen.
Die Jauntaler Bauernsalami ist nicht irgendeine Salami. In Kärnten ist sie als die Königin der Würste bekannt. Und das Volk liebt seine Königin und huldigt ihr. Zum Beispiel mit der Salamikrone. Sie wird alljährlich für die beste Jauntaler Salami vergeben. Es ist ein Spektakel, wenn hunderte Freunde und Kunden kommen, um die Krone beim amtierenden Salamikönig abzuholen.
Auch beim Salamifest im Stift Eberndorf am 05. August 2018, verneigt man sich vor der Königin. Bei diesem Anlass muss sie den Ruhm allerdings teilen. Denn bei dieser Gelegenheit wird die Salamiprinzessin gekürt - ihres Zeichens keine Wurst, sondern ein fesches, junges Mädel. Bei den Jauntaler Salamibauern und den Buschenschenken der Region kann die herrliche Spezialität natürlich jederzeit verkostet werden.
-
Salamigenuss
Hier geht es um die Wurst