Reise-Bewegungstipps für Kinder ab 4 Jahren:
• Pärchen-Marsch: Bei diesem Spiel stellen sich die Kinder auf die Füße eines Erwachsenen. Diese gehen oder tanzen nun mit den Kindern.
• Schatten fangen: Bei diesem Fangspiel muss der Fänger die anderen "abschlagen", indem er auf deren Schatten tritt.
• Seifenblasen fangen: Funktioniert immer und überall
• Häschen-Hüpf: Alle hüpfen mit beiden Beinen wie ein Hase und halten die Hände als Ohren an den Kopf. Eine andere Variante: Känguru-Hüpf: Alle halten die Hände an den Bauch und hüpfen
• Ball-Tanz: Jeweils zwei Familienmitglieder tanzen zusammen und haben einen Ball zwischen sich eingeklemmt (auf dem Bauch oder in Brust-Höhe). Ziel ist es, während des ganzen Liedes, (aus dem Autoradio oder dem iPod) den Ball nicht zu verlieren. Gewonnen haben diejenigen, die den Ball am längsten halten konnten
• Drachen fliegen: Zum Dachen fliegen breiten alle die Arme aus und bewegen sich. Alle Drachen nehmen nun eine schnelle Reisegeschwindigkeit auf, fliegen langsamer, wenn starker Gegenwind aufkommt…u.s.w.
Hier ein paar Autospieletipps
Wenn Sie dann wieder im Auto sitzen, gibt es auch Spiele, die man gemeinsam als Familie – zur Zeitverkürzung – spielen kann. Um Ihre eigene Kreativität anzuregen, hier ein paar Ideen für die Anreise zum Klopeiner See:
• Ich seh, ich seh, was du nicht siehst: Wer als Erster den richtigen Gegenstand errät, darf als nächster einen Gegenstand auswählen
• Koffer einpacken: Mit jeder Runde und Person kommt ein Gegenstand dazu. Das Spiel besteht darin, vom „Einpacken eines Koffers“ zu berichten und Gegenstände zu nennen, die bereits in den Koffer gepackt wurden. Das Spiel beginnt, indem man sagt: „Ich packe meinen Koffer und lege ein … (beliebiger Gegenstand) hinein.“ Nun wird im Uhrzeigersinn fortgefahren. Das jeweils nächste Familienmitglied wiederholt den gesamten Satz seines Vorgängers inklusive aller Gegenstände, die dieser genannt hat, und fügt einen eigenen Gegenstand hinzu. Reihum müssen die Spieler so alle bereits genannten Gegenstände in der richtigen Reihenfolge aufzählen und am Ende der Liste einen weiteren, eigenen Gegenstand hinzufügen. Ein lustiges Autospiel für die gesamte Familie
• Lieder raten: Ein Familienmitglied summt eine Melodie und die anderen müssen das Lied erraten
Was packe ich für den Familienurlaub in der Region Klopeiner See – Südkärnten ein?
Was sollen wir bei der Autoanreise mitnehmen? Bevor es in den fröhlichen und wohlverdienten Familienurlaub geht, muss erst gepackt werden – für die ganze Familie. Aber was soll ich mitnehmen und was kann zu Hause bleiben? Hier die Autoreise-Einpackliste für Kinder:
• Lieblingskuscheltier
• Getränke und Snacks
• Hörspiele, Musik, Reise-Spiele, Filme, Bücher, etc.
• Nackenkissen, Decke
• Taschentücher und WC-Papier
• Abfall-Sackerl
• Wickeltasche mit mobiler Wickelunterlage und Feuchttüchern für unterwegs
• Wechselkleidung
• Für Babys: alles für eine Flascherl-Zubereitung unterwegs (getrennt aufbewahren)
WICHTIG bei Ihrer persönlichen Autoreise-Checkliste ist, dass sie diese selber laufend ergänzen, verkleinern oder erweitern können. So können Sie und Ihre Familie mit Ihrer persönlichen Checkliste „mitwachsen“. Und wenn Ihre Kinder dann größer werden, können sie ihre eigenen Koffer-Packlisten erstellen