..wo die Olmreslan wochs´n und da Enzian bliaht!
Nicht nur den Enzian habe ich auf meiner ersten Wanderung durch das Sablatnigmoor gesehen - Vom wilden Schnittlauch, bis zum Beifuß, der Partydroge für Römer, war alles dabei! Anna Stern, die ausgebildete Landschaftsführerin zeigte uns die Hausapotheke der Natur. Startpunkt der Wanderung war der Illsenhof am Turnersee.
Schon bevor die Führung überhaupt losging genoss ich den zauberhaften Ausblick auf den grünen „Natursee“ Turnersee hinter dem der Hochobir im frühen Morgenlicht erstrahlte. Meine Aufregung verschwand mit dem Eintreffen der ersten Teilnehmer. Wiener! Sofort wurde mir klar die Wanderung wird meine Lachmuskeln mehr anstrengen als meine Beine, denn die entspannte Stimmung der Gäste aus Nah und Fern war einmalig. Ich lernte nicht nur viel über die Natur, sondern auch über aktuelle Themen aus anderen Gebieten.
Du brauchst Apspirin? Kein Problem! Echtes Mädesüß wirkt gegen Fieber, Kopfschmerzen und unterstützt dein Immunsystem. Und das Wichtigste für das Alltägliche überleben ist die blaue Wegwarte, die als Kaffeeersatz bekannt ist. Also wer braucht noch einen Supermarkt, wenn er in Kärnten nur einen Fuß in den Garten setzten muss?
Fazit: Das Sablatinigmoor ist ein wunderschöner Ort an dem man so viel Neues entdecken kann – man muss nur genau hinschauen. Was mich persönlich am meisten überraschte war das unscheinbare Loch im Boden, in die 4 kleinen Vogelbabies schlummerten! Am Ende durften allen Teilnehmer mit der Traktorkutsche noch eine kleine Rundfahrt machen – Die perfekte Wanderung für jeden Naturliebhaber - Probiert es einfach aus und genießt das Seenfitnessprogramm!
Annkatrin
Eure Social Media Reporterin
Mit Anna Stern durch das Sablatingmoor
Mit Anna Stern durch das Sablatingmoor
Mit Anna Stern durch das Sablatingmoor
Mit Anna Stern durch das Sablatingmoor
Mit Anna Stern durch das Sablatingmoor